Am Freitag Abend trafen sich Leiter aus der ganzen Schweiz am Bahnhof in Wil. Auch drei Österreichische Schönstätter fanden den Weg zum Pfadiheim, welches uns als Unterkunft für dieses spezielle Wochenende diente. Wir eröffneten das Treffen mit einem Einstiegsgebet bei welchem uns Diakon Raphael T. noch beiwohnte und spielten im Anschluss eine Runde Werwolf, wobei die Werwölfe überragend gewannen. Mit einigen Pizzas genossen wir noch den restlichen Abend und begaben uns bald in unsere Schlafräume.

Am Samstag Morgen starteten wir um 09.30 Uhr beim Morgengebet den Tag und liessen uns den feinen Brunch mit Rösti, Müsli, Kaffee und weiteren Köstlichkeiten schmecken. Anschliessend erläuterten uns Raffael R. und Sandro K. die zentralen Punkte bei einer Priesterweihe wie das Weiheversprechen, die Allerheiligenlitanei, sowie die Handauflegung und das Weihegebet. Die restliche Zeit bis zum Höhepunkt des Wochenendes, der Weihe, verbrachten wir im Schwimmbad des Sportpark Bergholz. Wir genossen das heisse Wasser, sausten die Rutschbahnen hinunter und spielten auch die eine oder andere Runde Kupp, auch bekannt als Wikingerschach.

Um 15:30 befanden wir uns frisch geduscht und herausgeputzt vor der Kirche St. Nikolaus vor der wir viele Bekannte und ehemalige Schönstätter trafen. Wir verteilten Armbändchen mit dem Leitspruch der Weihe: „Leben in ganzer Fülle“. Um 16:00 Uhr war es so weit und die Feier begann. Mit schönem Gesang, wunderbaren Worten und vielen Menschen durften wir mit Raphael die feierlichen Momente erleben.

Im Anschluss der Weihe wurden alle Gäste zum Apéro eingeladen im Pfarreizentrum der Kirchengemeinde Wil. Für alle gab es ein zNacht und ein reiches Dessertbuffet mit vielen Früchten und Süssem. Viele Gäste gratulierten dem frisch geweihten Priester und gaben verschiedene Darbietungen zum Besten. Der Abend war sehr amüsant und endete schliesslich wieder im Pfadiheim wo alle zufrieden und müde in die Feder fielen. Am Sonntag begann der Tag früh. Das Haus musste geputzt werden und um 09:30 durften wir der Primizmesse von Pater Raphael Troxler beiwohnen. Nach der Messe schossen wir einige Fotos mit Raphael, blieben noch zum Apéro und anschliessend begaben sich die Leiter wieder auf  ihre eigenen Wege.

 

Vielen Dank für das wunderbare Wochenende. text: luc biege