Nachdem wir am Samstag Nachmittag in Unterterzen am Bahnhof angekommen sind, machten wir schon die erste Gruppenchallenge. Auf dem Weg zum Schönstattzentrum in Quarten mussten wir vier verschiedene möglichst kreative Bilder aufnehmen. Kaum angekommen, konnten wir unsere Schlafkammern beziehen. Im Themenblock danach behandelten wir die Zeiteinteilung unseres Alltags. Wo setze ich meine Zeit wirklich sinnvoll ein? Später gingen wir in die Turnhalle und spielten einige Ballspiele. Vor dem Abendessen feierten wir den Gottesdienst im Heiligtum. Das Essen war überraschenderweise lecker. Der Abendblock bestand aus einem Theorieteil vom Leiterkurs bzw. dem Zusammenstellen des Ü-14 Lagerprogramms. Danach liessen wir den Abend gemütlich mit einigen Spielen ausklingen.

 

Am Sonntag Morgen hiess es früh aufstehen, wollten wir doch die Zeit vom Sonntag noch voll auskosten. Mit dem Morgengebet starteten wir den Tag auch geistig und baten um den Segen für den Schlittelmorgen. Das Morgenessen und die putzarbeiten vergingen rasch und alle machten sich bereit für den Schnee. Gemeinsam genossen wir einige teils rasante Abfahrten in der wunderschön verschneiten Natur der Flumserberge. Gerne wärmten wir uns am Mittag im Restaurant dann aber wieder auf und versuchten die Werwölfe von den Dorfbewohnern der Walenseeregion zu unterscheiden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.