Während dem in der Nacht sich die Tiere im angrenzenden Wald unüberhörbar harte Kämpfe lieferten blieb es auf dem Älplerfestplatz weitgehend ruhig. Am Morgen widmeten wir uns der Lagerrevue in der Gruppe und bastelten unser Lagerandenken in Form des Meditationsrades von Bruder Klaus. Viele unterschrieben sich gegenseitig um sich auch so gegenseitig in Erinnerung behalten zu können. Am Nachmittag kochten wir bei einem Geländespiel unser Dessert für das Älperfest-Znacht ab. Wir spielten das innovative Popcorn-Geländespiel. Und dann endlich konnte das langersehnte Älplerfest starten. Die Gruppe Peterli Imwinkelriet bereitete uns ein perfekt herausgeputztes Festgelände vor, die Gruppe Rosmarin Erni packte ihre besten Kochkünste aus und die Gruppen Schnittlauch Stauffacher und Thymian Escher unterhielten uns den ganzen Abend lang mit lustigen Skechen und unterhaltsamen Spielen. Mit Wehmut und Nostalgie liessen wir die vergangenen zehn Tage nochmals Revue passieren und genossen noch einmal die Gemeinschaft ums Lagerfeuer. Nach dem Abendgebet legten sich alle mit den schönen Erlebnissen in den Gedanken zur Ruh und schliefen voll nachkostender Freude ein.